Claudia Paul, Yoga am Sonnenberg, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera
Claudia Paul, Yoga am Sonnenberg, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera
Claudia Paul, Yoga am Sonnenberg, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera

dynamische Yogapraxis

AM MORGEN


DIENSTAG 10:00 UHR



mit einer dynamischen Yogapraxis

den Tag beginnen 


der Fokus dieser Stunde liegt beim

 Sonnengruß und seinen Variationen

sowie anderen dynamischen Vinyasas 


Atemtechnik 


abschließende Entspannung


. . . . . . . . . . . . .


für Anfänger und

Fortgeschrittene geeignet


Bitte, wenn möglich, eine Yogamatte mitbringen


. . . . . . . . . . . . .


ORT

Zugmantelhalle in Orlen



KOSTEN

130 Euro

je 10 Unterrichtseinheiten

à 75 Minuten


Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Beitrittsformulare können

unter www.sg-orlen.de heruntergeladen werden.


ICH BIN DABEI

Entspannung MIT YOGA

am Abend


DIENSTAG 19:00 UHR



mit sanften Asanas den Rücken

mobilisieren und entspannen 

.


Körperwahrnehmung

und Atemachtsamkeit schulen 



abschließende Meditation

zum Entspannen


. . . . . . . . . . . . .


für Anfänger und

Fortgeschrittene geeignet


Bitte, wenn möglich, eine Yogamatte mitbringen


. . . . . . . . . . . . .


ORT

Zugmantelhalle in Orlen



KOSTEN

130 Euro

je 10 Unterrichtseinheiten

à 75 Minuten



Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Beitrittsformulare können

unter www.sg-orlen.de heruntergeladen werden.

ICH BIN DABEI

YOGA FÜR BAUCH, RÜCKEN,

BECKENBODEN


TERMINE AUF ANFRAGE



sanfte Asanas stärken Bauch,

unteren Rücken & Beckenboden


Atemübungen vertiefen die Wirkung und

führen zu einer gesunden Balance zwischen

Anspannung und Entspannung


Achtsamkeit für den eigenen

Körper & Atem spüren


abschließende Meditation

zum Entspannen



Claudia Paul, Yoga, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera
  • mehr über mich >


    Im Jahr 2000 kam ich zum Yoga, eher zufällig im Fitnessstudio.

    2002 nahm ich privaten Gruppenunterricht bei meiner Yogalehrerin, die mich heute noch im Einzelunterricht begleitet. 

    Durch regelmäßiges Üben spürte ich bald die positiven Wirkungen von Yoga: 

    aufrechte Haltung, keine Rückenbeschwerden mehr, besserer Atem, bessere Konzentration, mehr Gelassenheit im Alltag, innere Ruhe, guter Schlaf ...


    2012 begann ich meine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EuY in der Yogaschule Yogasaram bei Jürgen und Cornelia Slisch in Frankfurt.


    Sie bilden Yogalehrer in der Tradition T.K.V. Desikachar aus.

    Sein Vater T. Krishnamacharya entwickelte diese Tradition und prägte den Begriff viniyoga: 

    „Yoga muss so unterrichtet werden, dass er dem Niveau des Individuums entspricht." 

    und den Übungsweg vinyasa krama: 

    die Asanas (Körperhaltungen) folgen einander in einer sinnvollen Abfolge.


    Große Aufmerksamkeit liegt beim Üben beim Atem:

    mit Hilfe von Asanas im Einklang mit dem Atem, pranayama (Atem-Achtsamkeit) und Meditation soll der Geist zur Ruhe kommen.


    Für mich ist es wichtig, die Wurzeln des Hatha-Yoga und die Philosophie des Yoga (Yoga-Sutra) zu bewahren und in den Unterricht mit einfließen zu lassen.

Claudia Paul, Yoga, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera

WOHIN KOMMT MAN 
DURCH YOGA? 
MAN HAT SICH VON 
SICH SELBST ENTFERNT 
UND YOGA BRINGT EINEN 
ZURÜCK ZU SICH SELBST. 
DAS IST ALLES.

T.K.V. Desikachar

  • MEHR ÜBER MICH >


    Im Jahr 2000 kam ich zum Yoga, eher zufällig im Fitnessstudio. 2002 nahm ich privaten Gruppenunterricht bei meiner Yogalehrerin, die mich heute noch im Einzelunterricht begleitet. 

    Durch regelmäßiges Üben spürte ich bald die positiven Wirkungen von Yoga: 

    aufrechte Haltung, keine Rückenbeschwerden mehr, besserer Atem, bessere Konzentration, mehr Gelassenheit im Alltag, innere Ruhe, guter Schlaf ...


    2012 begann ich meine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EuY in der Yogaschule Yogasaram bei Jürgen und Cornelia Slisch in Frankfurt.


    Sie bilden Yogalehrer in der Tradition T.K.V. Desikachar aus.

    Sein Vater T. Krishnamacharya entwickelte diese Tradition und prägte den Begriff viniyoga: 

    „Yoga muss so unterrichtet werden, dass er dem Niveau des Individuums entspricht." 

    und den Übungsweg vinyasa krama: 

    die Asanas (Körperhaltungen) folgen einander in einer sinnvollen Abfolge.


    Große Aufmerksamkeit liegt beim Üben beim Atem:

    mit Hilfe von Asanas im Einklang mit dem Atem, pranayama (Atem-Achtsamkeit) und Meditation soll der Geist zur Ruhe kommen.


    Für mich ist es wichtig, die Wurzeln des Hatha-Yoga und die Philosophie des Yoga (Yoga-Sutra) zu bewahren und in den Unterricht mit einfließen zu lassen.



Claudia Paul, Yoga, Yogareisen, Wiesbaden

    WOHIN KOMMT MAN DURCH YOGA? 


                               MAN HAT SICH VON SICH SELBST ENTFERNT 


            UND YOGA BRINGT EINEN ZURÜCK ZU SICH SELBST. 


                                                     DAS IST ALLES.

                                                T.K.V. Desikachar

YOGA

FÜR BAUCH, RÜCKEN,

BECKENBODEN


TERMINE AUF ANFRAGE




sanfte Asanas stärken Bauch,

unteren Rücken & Beckenboden



Atemübungen vertiefen die Wirkung und führen zu einer gesunden Balance zwischen

Anspannung und Entspannung



Achtsamkeit für den eigenen

Körper & Atem spüren




abschließende Meditation

zum Entspannen


dynamische Yogapraxis

AM MORGEN


DIENSTAG

10:00 UHR


mit einer dynamischen Yogapraxis

den Tag beginnen 


der Fokus dieser Stunde liegt beim Sonnengruß und seinen Variationen

sowie anderen dynamischenVinyasas 


Atemtechnik 


abschließende

Entspannung


. . . . . . . . . . . . .


für Anfänger und

Fortgeschrittene geeignet


Bitte, wenn möglich, eine Yogamatte mitbringen


. . . . . . . . . . . . .


ORT

Zugmantelhalle in Orlen



KOSTEN

130 Euro

je 10 Unterrichtseinheiten

à 75 Minuten


Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Beitrittsformulare können

unter www.sg-orlen.de

heruntergeladen werden.


ICH BIN DABEI

Entspannung MIT YOGA

am Abend


DIENSTAG

19:00 UHR


mit sanften Asanas den

Rücken mobilisieren

und entspannen 

.


Körperwahrnehmung

und Atemachtsamkeit schulen 




abschließende Meditation

zum Entspannen


. . . . . . . . . . . . .


für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet


Bitte, wenn möglich, eine Yogamatte mitbringen


. . . . . . . . . . . . .


ORT

Zugmantelhalle in Orlen



KOSTEN

130 Euro

je 10 Unterrichtseinheiten

à 75 Minuten


Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Beitrittsformulare können

unter www.sg-orlen.de

heruntergeladen werden.


ICH BIN DABEI
  • MEHR ÜBER MICH >


    Im Jahr 2000 kam ich zum Yoga, eher zufällig im Fitnessstudio. 2002 nahm ich privaten Gruppenunterricht bei meiner Yogalehrerin, die mich heute noch im Einzelunterricht begleitet. 

    Durch regelmäßiges Üben spürte ich bald die positiven Wirkungen von Yoga: 

    aufrechte Haltung, keine Rückenbeschwerden mehr, besserer Atem, bessere Konzentration, mehr Gelassenheit im Alltag, innere Ruhe, guter Schlaf ...


    2012 begann ich meine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EuY in der Yogaschule Yogasaram bei Jürgen und Cornelia Slisch in Frankfurt.


    Sie bilden Yogalehrer in der Tradition T.K.V. Desikachar aus.

    Sein Vater T. Krishnamacharya entwickelte diese Tradition und prägte den Begriff viniyoga: 

    „Yoga muss so unterrichtet werden, dass er dem Niveau des Individuums entspricht." 

    und den Übungsweg vinyasa krama: 

    die Asanas (Körperhaltungen) folgen einander in einer sinnvollen Abfolge.


    Große Aufmerksamkeit liegt beim Üben beim Atem:

    mit Hilfe von Asanas im Einklang mit dem Atem, pranayama (Atem-Achtsamkeit) und Meditation soll der Geist zur Ruhe kommen.


    Für mich ist es wichtig, die Wurzeln des Hatha-Yoga und die Philosophie des Yoga (Yoga-Sutra) zu bewahren und in den Unterricht mit einfließen zu lassen.



Claudia Paul, Yoga, Yogareisen, Wiesbaden

           WOHIN KOMMT MAN DURCH YOGA? 


                                      MAN HAT SICH VON SICH SELBST ENTFERNT 


                   UND YOGA BRINGT EINEN ZURÜCK ZU SICH SELBST. 


                                                       DAS IST ALLES.

                                                                   T.K.V. Desikachar

YOGA

FÜR BAUCH, RÜCKEN,

BECKENBODEN



TERMINE AUF ANFRAGE





sanfte Asanas stärken Bauch,

unteren Rücken & Beckenboden




Atemübungen vertiefen die Wirkung und führen zu einer gesunden Balance zwischen Anspannung und Entspannung




Achtsamkeit für den eigenen

Körper & Atem spüren





abschließende Meditation

zum Entspannen




dynamische Yogapraxis

AM MORGEN


DIENSTAG 10:00 UHR



mit einer dynamischen Yogapraxis

den Tag beginnen 


der Fokus dieser Stunde liegt beim

Sonnengruß und seinen Variationen

sowie anderen dynamischen Vinyasas 


Atemtechnik 


abschließende Entspannung


. . . . . . . . . . . . .


für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet


Bitte, wenn möglich, eine Yogamatte mitbringen


. . . . . . . . . . . . .


ORT

Zugmantelhalle in Orlen


KOSTEN

130 Euro

je 10 Unterrichtseinheiten

à 75 Minuten



Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Beitrittsformulare können unter www.sg-orlen.de

heruntergeladen werden.

ICH BIN DABEI

Entspannung MIT YOGA

am Abend


DIENSTAG 19:00 UHR


mit sanften Asanas den Rücken

mobilisieren und entspannen .

 


Körperwahrnehmung

und Atemachtsamkeit schulen 



abschließende Meditation

zum Entspannen



. . . . . . . . . . . . .


für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet


Bitte, wenn möglich, eine Yogamatte

mitbringen


. . . . . . . . . . . . .


ORT

Zugmantelhalle in Orlen


KOSTEN

130 Euro

je 10 Unterrichtseinheiten

à 75 Minuten



Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Beitrittsformulare können unter www.sg-orlen.de

heruntergeladen werden.


ICH BIN DABEI
Claudia Paul, Yoga, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera

CLAUDIA PAUL


MAIL@CLAUDIAPAUL.DE





Claudia Paul, Yoga, Yogareisen, Wiesbaden, La Gomera

CLAUDIA PAUL


MAIL@CLAUDIAPAUL.DE